AGB und Datenschutzbestimmungen
Gültigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Webseite
sowie des Kontaktformulars, und des Buchungssystems das auf dieser Webseite zur Verfügung steht.
Durch die Nutzung der Webseite, des Buchungssystems oder
des Kontaktformulars akzeptieren Sie diese AGB und Datenschutzbestimmungen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
Änderungen werden entsprechend auf der Webseite bekannt gegeben.
Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs der Webseite (bei Nutzung der Webseite) bzw.
die bei Vertragsabschluss gültige Fassung dieser AGB und Datenschutzbestimmungen.
Über Änderungen hat sich ein Nutzer selbst zu informieren.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichteninhalt
Zusätzlich werden technische Request-Daten, die IP-Adresse sowie der Zeitstempel aufgezeichnet.
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden automatisch E-Mail Nachrichten generiert und
an die übermittelte Adresse gesendet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Kommunikation mit dem Besucher der
Webseite, Kunden, zur Vertragserfüllung
sowie aufgrund berechtigter Interessen, insbesondere dem Schutz vor Spambots.
Das Buchungssystem https://booking.adrianfuchs.at erfasst zur Abwicklung der Buchung
der angebotenen Dienstleistungen eventuell weitere personenbezogene Daten.
Das können beispielsweise Daten über die Vorkenntnisse in verschiedenen Disziplinen
aber auch Gesundheitsdaten wie z.B. Daten über Vorerkrankungen sein.
Veranstaltungsspezifische Daten
Dabei werden pro Veranstaltung nur die für die Veranstaltung benötigten Daten erhoben.
Diese weiteren Daten werden niemals mit anderen Daten verknüpft und nur im Falle einer gesetzlichen
Anforderung (z.B. im Falle eines Unfalls) an Dritte weitergegeben, sofern
- die Weitergabe zur sicheren Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist
- die Weitergabe der Daten gesetzlich erforderlich ist
- oder davon auszugehen ist, dass die Weitergabe der Daten dem Kunden dienlich ist
Die derart erhobenen Daten werden nur für die Dauer der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet.
Daten für den Zahlungsverkehr
Im digitalen Zahlungsverkehr ist es notwendig, Daten zu verarbeiten.
Dabei richten sich die verarbeiteten Daten nach der Notwendigkeit der Zahlungsabwicklung.
Im digitalen Zahlungsverkehr ist es notwendig, Daten zu verarbeiten.
Dabei richten sich die verarbeiteten Daten nach der Notwendigkeit der Zahlungsabwicklung.
Bei SEPA-Überweisungen werden Buchungsdaten
(Kreditinstitut, Kontoinhaber, IBAN, BIC, Betrag, Verwendungszweck Zeitstempel) verarbeitet.
Die Daten werden verarbeitet, um eine Transaktion einer Buchung zuzuordnen und gegebenefalls
eine Gegenbuchung zu veranlassen.
Bei Bezahlung mit Kreditkarte werden Kunden auf die Webseite des Zahlungsdienstleisters
stripe weitergeleitet.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen des Zahlungsdienstleisters.
Die Daten für den Zahlungsverkehr werden gemäß der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht 7 Jahre lang gespeichert.
Für Auskünfte zu Ihren personenbezogenen Daten oder zur
Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgenden
mit dem Kontaktformular oder mit folgenden Kontaktdaten erreichen:
Adrian Fuchs
Goethestraße 12/1
4020 Linz
Cookies
Zur technischen Verarbeitung nutzt unsere Webseite Session-Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern.
Der Nutzer kann die
Weiters setzen wir optionale Cookies ein, um das Nutzerverhalten der Webseite
zu analysieren. Diese Daten werden lokal gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Die Zustimmung zur Setzung dieser Cookies ist freiwillig.
Das Buchungssystem setzt technisch notwendige Session-Cookies ein,
die für den Vorgang einer Buchung notwendig sind.
Nutzer der Webseite stimmen der Verwendung dieser notwendigen Cookies zu.
Wir beahlten uns vor, Zugriffe aufgrund von IP-Adressen, IP-Bereichen oder Cookies
zu blockieren oder deren Geschwindigkeit zu drosseln sowie selektive
CAPTCHA-Überprüfungen durchzuführen um die Stabilität des Service zu stärken.
Nutzung der Webseite
Externe Links
Diese Seite enthält Links und Verweise auf andere Seiten.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist der jeweilige
Betreiber der entsprechenden Seiten verantwortlich.
Richtigkeit der Daten
Wir stellen die Webseite besten Wissens und Gewissens zur Verfügung.
Dennoch sind Tipp- und Satzfehler sowie technische Fehler nicht auszuschließen.
Sämtliche Informationen auf dieser Webseite verstehen sich vorbehaltlich solcher Fehler.
Vertragsbedingungen und Vertragsabwicklung
Buchungen für Veranstaltungen sind, wenn nicht schriftlich abweichend vereinbart,
über das Buchungssystem durchzuführen. Das Buchungssystem informiert den Kunden
über angebotene Dienstleistungen Pro Veranstaltung können dem Kunden mehrere
Zahlungsoptionen zur Verfügung stehen. Ein Vertrag kommt erst zustande,
wenn der Kunde den Ticketpreis für die zu buchen beabsichtigte Veranstaltung
vollständig bezahlt hat. Davor können Tickets bis zum Einlangen der Zahlung
(limitierte Anzahl an Tickets pro Kunde je Veranstaltung möglich) für einen begrenzten,
von der gewählten Zahlungsoption abhängigen Zeitraum reserviert werden.
Entsprechend der gewählten Zahlungsmethode gelten die im Buchungssystem hinterlegten
Fristen und Konditionen sowie etwaige Konditionen der verknüpften Zahlungsdienstleister.
Zustandekommen eines Vertrags
Nach erfolgreicher Buchung und Bezahlung über das Buchungssystem
https://booking.adrianfuchs.at/ erhält der Kunde ein persönliches
nicht-übertragbares Ticket, das seine Teilnahmeberechtigung an der
gebuchten Veranstaltung quittiert. Der Kunde hat die Pflicht, das Ticket
in Papierform oder elektronisch vollständig und gut lesbar unser Verlangen
vorzuweisen. Insbesondere behalten wir uns vor,
Tickets automatisiert durch Scannen des enthaltenen QR-Codes zu überprüfen.
Stornierungen
Da es sich bei den angebotenen Dienstleistungen um Dienstleistungen handelt,
die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, bei deinen jeweils
für die Vertragserfüllung durch den Anbieter ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum
vorgesehen ist, sind die geschlossenen Verträge vom Auswärtsgeschäfte-Gesetz ausgenommen,
auch wenn sie über das Buchungssystem online abgeschlossen werden.
Ob und zu welchen Konditionen ein Ticket storniert werden kann,
hängt von dem Ticketwert (Kaufpreis) sowie dem Beginnzeitpunkt der Veranstatlung ab.
Bei Veranstaltungen, die sich über mehrere Termine erstrecken,
zählt der früheste Beginnzeitpunkt. Folgende Storngogebühren StoGeb
(der jeweilige Prozentsatz bezieht sich auf den Ticketpreis) und Bearbeitungsgebühren
BeaGeb fallen an:
Tickets mit einem Wert unter 100€
| Zeitpunkt | Stornogebühren |
| Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung | 10€ BeaGeb |
| Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung | 25 % StoGeb + 10€ BeaGeb |
| Bis 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung | 50 % StoGeb |
| Ab 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung | keine Stornierung möglich |
Tickets mit einem Wert ab 100€
| Zeitpunkt | Stornogebühren |
| Bis 28 Tage vor Beginn der Veranstaltung | 10€ BeaGeb |
| Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung | 25 % StoGeb + 10€ BeaGeb |
| Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung | 50 % StoGeb |
| Ab 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung | keine Stornierung möglich |
Durchführung von Stornierungen
Um ein Ticket zu stornieren, ist eine formlose schriftliche Erklärung
des Ticketinhabers gegenüber uns erforderlich. Die Erklärung muss enthalten:
- Die Absicht, Tickets zu stornieren
- Eine österreichische Bankverbindung (Kontoinhaber, IBAN), auf welche der Kunde
wünscht, den Stornobetrag zu erhalten
- Die Nummer des oder der zu stornierenden Tickets
Nach Eingang und erfolgreicherPrüfung der Stornierung erklärten die Tickets für ungültig
und erstattet den Rechnungsbetrag abzüglich von Storno- und Bearbeitungsgebühren
als Stornobetrag binnen 14 Tagen per Banküberweisung.
Absagen unsererseits
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen abzusagen.
Im Fall einer Absage unsererseits werden wir den vollen Rechnungsbetrag
dem Kunden binnen 14 Tagen erstatten.
Auschluss von Veranstaltungen unsererseits
Wir behalten uns vor, einzelne Kunden von den Veranstaltungen
vor Beginn der Veranstaltung ohne Angabe von Gründen auszuschließen.
In diesem Fall wird der Anbieter den vollen Rechnungsbetrag dem Kunden binnen 14 Tagen erstatten.
Wir behalten uns darüber hinaus vor, jederzeit einzelne Kunden von
den Veranstaltungen begründet auszuschließen. Bei Vorliegen einem
der folgenden Ausschussgründe behalten wir uns vor, dem Kunden
keine Erstattung oder Ersatzleistung zu gewähren:
- Der Kunde erscheint zu einer Veranstaltung alkoholisiert oder sonstigen nicht zurechnungsfähigem Zustand.
- Der Kunde gefährdet sich selbst, andere Kunden oder uns.
- Der Kunde gefährdet oder verhindert die sichere Durchführung der Veranstaltung
(insbesondere bei Missachtung der veranstaltungsspezifischen Regelungen und Anweisungen unsererseits).
- Der Kunde begeht rechtswidrige Taten oder zeigt ehrverletzendes Verhalten.
Haftung
Die Nutzung der Webseite sowie die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Für Schäden, die nicht aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit resultieren,
haften wir nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
Spezielle Bedingungen Shiatsu
Teilnahmevoraussetzungen
Eine gesunde Grundkonstitution ist Voraussetzung für die Eignung für Shiatsu-Behandlungen.
Im Fall, dass sich ein Kunde in ärztlicher oder therapeutischer Behandlung befindet,
ist vor der Behandlung mit dem betreffenden Arzt oder Therapeuten die Eignung für Shiatsu abzuklären.
In jenem Fall ist es die Pflicht des Kunden, uns in Kenntnis über die Erkrankung,
die Therapie und ggf. sich daraus ergebende Einschränkungen bzg. der Behandlungsmöglichkeiten
mit Shiatsu zu setzen.
Spezielle Bedingungen Tranceatmen
Teilnahmevoraussetzungen
Eine gesunde Grundkonstitution ist Voraussetzung für die Eignung
für die Teilnahme an Tranceatmen-Veranstaltungen. Im Fall, dass
sich ein Kunde in ärztlicher oder therapeutischer Behandlung befindet,
ist vor der Behandlung mit dem betreffenden Arzt oder Therapeuten die Eignung
für Tranceatmen abzuklären. In jenem Fall ist es die Pflicht des Kunden,
uns in Kenntnis über die Erkrankung, die Therapie und ggf.
sich daraus ergebende Einschränkungen bzg. der Teilnahme an Veranstaltungen zu setzen.
Spezielle Bedingungen Fotografie
Üblicherweise enthalten Dienstleistungen im Bereich der Fotografie den Erhalt
von professionellen digitalen Fotos und-/oder Videos durch den Kunden.
Sollte nichts Abweichendes vereinbart werden, gelten folgende Bestimmungen:<
Format
Grundsätzlich werden alle Fotos digital im JPG-Format dem Kunden zur Verfügung gestellt.
Die originalen Rohdaten (digitalen Negative) verbleiben bei uns.
Videos werden im Format MP4 zur Verfügung gestellt.
Auswahl von Fotos
Spätestens 3 Tage nach Aufnahmezeitpunkt stellen wir dem Kunden einen
mit Wasserzeichen versehenen Abzug der Aufnahmen in reduzierter Auflösung
zur Durchsicht webbasiert zur Verfügung. Der Kunde wählt die vertraglich
vereinbarte Anzahl der Fotos aus und teilt die Auswahl basierend auf der
eindeutigen Kennung der Aufnahmen (Dateiname) dem Anbieter mit.
Spätestens 14 Tage ab Eingehen der Auswahl beim Anbieter stellt jener
die hochauflösenden (mindestens 8 Megapixel) Fotos nach ggf.
vereinbarter Bildverbesserungen dem Kunden digital zum Download zur Verfügung.
Der Download-Link ist in der Regel 1 Jahr gültig.
Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht.
Als Gerichtsstand wird Linz vereinbart.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden,
bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.